|
|
|
|
|
 |
Der gesunde Mensch verfügt über ein kompliziertes Immun -( Abwehr ) System, das den Körper vor eindringen Pilzen, Bakterien und Viren schützt, Schadstoffe aus Nahrung, Luft und Umwelt beseitigt, allergieproduzierende Stoffe neutralisiert, alternde und verbrauchte Zellen durch neue Zellen ersetzt und entstehende Krebszellen sofort vernichtet.
Die weißen Blutkörperchen ( Leucozyten ) spielen dabei die zentrale Rolle und werden deshalb als die Polizei im menschlichen Organismus bezeichnet.
Gebildet werden diese Abwehrzellen im Knochenmark. In der Thymusdrüse hinter dem Brustbein werden diese Abwehrzellen für ihre besonderen Aufgaben ausgebildet, denn sie müssen genau erkennen, was zu schützen und was zu vernichten ist.
Die Thymusdrüse nimmt somit eine zentrale Rolle beim Aufbau eines intakten Immunsystems ein. Leider wird sie mit zunehmenden Alter abgebaut. Infolgedessen läßt die Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter nach. Zusätzlich wird das Abwehrsystem durch psychischen und körperlichen Streß, Umwelteinflüsse, Sauerstoffmangel, Medikamente, übermäßigen Konsum von Genußmittel wie Alkohol und Nikotin überfordert.
Es kommt also entscheidend darauf an die Zeichen für ein nachlassendes Immunsystem (z.B. chron. Krankheiten, Erschöpfung, Leistungsknick u.ä.) rechtzeitig zu erkennen und mit Thymusextrakten zu behandeln.
|
Bei der Thymustherapie werden Extrakte aus der Thymusdrüse ausgesuchter junger Kälber intramuskulär gespritzt.Die Extrakte werden enzymatisch gespalten und dadurch keimfrei gereinigt. Durch dieses patentierte hochkomplizierte technische Verfahren von Aufspaltung, Isolierung und Reinigung können praktisch alle Nebenwirkungen, die früher gefürchtet waren, vermieden werden.
Nach einigen Wochen setzt die Stärkung des Immunsystems ein und bestehende Krankheiten wie z.B. Rheuma, Allergie, Krebs oder Infektanfälligkeit werden günstig beeinflußt oder heilen aus.
|
Wir werden zusammen beraten, ob eine ambulante Thymuskur oder aber eine stationäre Behandlung in Frage kommt. ( Die Schwarzwald Privatklinik Obertal)
|
|