Das Schilddrüsenhormon – der Regulator des Organismus

Temperatur, Wachstum und Entwicklung des gesamten Organismus, Stoffwechsel und Reifung des Gehirnes sowie das Verhalten werden reguliert und im Gleichgewicht gehalten. Dazu werden vorwiegend aus Jod Hormone hergestellt und über die Blutbahn dem Organismus zur Verfügung gestellt.
Schilddrüsenüber – und Unterfunktionszustände sind relativ weit verbreitet und können heute gut entweder mendikamentös oder operativ ausgeglichen werden. Am häufigsten kommt es zur Unterfunktion durch einen Jodmangel. Im Bestreben diesen Mangel auszugleichen vergrößert sich die Drüse immer mehr und es kommt im Extremfall zur Kropfbildung. Depression und Müdigkeit sind unausweichliche Folgen. Auch eine unerklärliche Gewichtszunahme, trockene Haut, brüchige Nägel, schlecht heilende Wunden und schütteres Haar und hohes Cholesterin sind Hinweise für eine Unterfunktion.

Das Wichtigste über das Schilddrüsenhormon
- es reguliert Temperatur, Wachstum und Entwicklung
- es beeinflußt den Knochen - und Cholesterinstoffwechsel
- es läßt das Gehirn reifen